Stuttgart
Stuttgart, die Stadt am Neckar, ist seit 1953 Hauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg. Vorher war sie die Hauptstadt des Landes Württemberg. Stuttgart ist gleichzeitig Regierungsbezirk in Baden-Württemberg mit 10 558 km2 und 3,9 Mio. Einwohner sowie dem Verwaltungssitz Stuttgart. Stuttgart liegt in einem Neckarbecken und hat 582 000 Einwohner.Es ist Sitz des Landtags und der Landesregierung, des Staatsgerichtshofs und weiterer zahlreicher Behörden und öffentlicher Körperschaften. Die Stuttgarter Universität wurde 1890 als technische Hochschule gegründet. Die Universität Hohenheim war die ehemalige landwirtschaftliche Hochschule. Weitere Bildungseinrichtungen sind: Stuttgart Institute of Management and Technology, Akademie der bildenden Künste, Hochschule für Musik und darstellende Kunst, verschiedene Fachhochschulen, Institut für Festkörper- und Metallforschung der Max-Planck-Gesellschaft und Fraunhofer Institute.
Geschichte
Stuttgart entstand bei einem Gestüt, das Herzog Hermann I. von Schwaben (926-949) angelegt hatte und das 950 durch eine Wasserburg gesichert wurde (Kern des heutigen Alten Schlosses). Die um 1160 erstmals bezeugte Siedlung wurde von Graf Ulrich I. von Württemberg bald nach 1250 zur Stadt erhoben.Älter als Stuttgart ist der jetzige Stadtteil Bad Cannstatt, wo bereits im 1. Jh. n. Chr. ein römisches Kastell am Schnittpunkt wichtiger Römerstraßen bestand. Im 14. Jh. wurde Stuttgart der Mittelpunkt der Grafschaft und war seit 1482 Haupt- und Residenzstadt des Landes Württemberg, das 1495 Herzogtum und 1806 (im Rahmen des Reichsdeputationshauptschlusses) Königreich wurde.
Der Name der Stadt wandelte sich im Laufe der Zeit: 1745/46 Stuttgart, 1632 Stuettgardt[en], 16. Jh. Stuotgart, 1229 Stutgarten, um 1160 Hugo de Stukarten bezeichnete urspr. das Gestüt, er entspricht dem Appellativ mhd. stuotgarte "Gestüthof" und ist zusammengesetzt aus ahd., mhd. stuot in seiner ursprünglichen kollektiven Bedeutung "Herde von Zuchtpferden" und mhd. garte "Garten" (eigtl. "umzäunter Platz").
Berühmte Söhne und Töchter der Stadt
- Franz Marc - Mitglied des Blauen Reiters
- Jürgen Klopp (1967) - Fußballtrainer
- Gloria von Thurn und Taxis (1960)
- Joachim Fuchsberger (1927–2014)
Die Stuttgarter Weissenhofsiedlung ist ein außergewöhnliches Zeugnis modernen Architektur. Sie entstand 1927 als gemeinschaftliches Werk von 17 Architekten aus verschiedenen Ländern. Sie schufen ein mustergültiges Wohnprogramm für den modernen Großstadtmenschen. Auch berühmte Architekten sind natürlich Künstler und ihre Werke fallen unter das Urheberrecht, welches Eigentümer der Gebäude bei Veränderungen in ihre Schranken weist. Wenn Sie sich aktuell mit einer derartigen Fragestellung beschäftigen, so gibt es Experten, die Sie konsultieren sollten. Allerdings kann der Kauf einer denkmalgeschützen Immobilie auch steuerliche Vorteile bringen. Wenn Sie dazu näheres erfahren wollen, so nutzen Sie doch das Internet um einen Steuerberater zu finden. Dort erhalten Sie wahrscheinlich kompetente Hilfe bei Steuerfragen rund um Immobilien.
Übernachtung
Anreise
Linktipps
- Die offizielle Stuttgart-Seite
- Universität Stuttgart
- VFB Stuttgart - der Stuttgarter Fußballclub
Eine kleine Auswahl von Literatur (in Kooperation mit www.amazon.de) zu München:
52 kleine & große Eskapaden in und um Stuttgart: Ab nach draußen! (DUMONT Eskapaden) (Affiliate-Link),
Seeling, Antje, DUMONT Reise ein Imprint von MAIRDUMONT, Taschenbuch, 9783770180790, 18,95 €
MARCO POLO Reiseführer Stuttgart: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App (Affiliate-Link),
Bey, Jens, MARCO POLO ein Imprint von MAIRDUMONT, Taschenbuch, 3829751087, 14,95 €
111 Orte für Kinder in und um Stuttgart, die man gesehen haben muss: Reiseführer für Kinder (Affiliate-Link),
Lô, Franziska, Emons Verlag, Taschenbuch, 3740822406, 18,00 €
Reise Know-How CityTrip Stuttgart: Reiseführer mit Stadtplan und kostenloser Web-App (Affiliate-Link),
Kalmbach, Gabriele, Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH, Taschenbuch, 3831737606, 15,95 €
Reise durch Stuttgart: Ein Bildband mit über 185 Bildern auf 140 Seiten - STÜRTZ Verlag (Affiliate-Link),
Kühler, Michael, Stürtz, Gebundene Ausgabe, 3800343347, 19,95 €
Draußen rund um Stuttgart: Unterwegs mit dem Wanderblogger jungwandern.de (Affiliate-Link),
Schwientek, Andreas, Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH, Taschenbuch, 383173738X, 16,95 €
Weitere Produkte zum Thema stuttgart reise bei Amazon.de (Affiliate-Link)