Frankfurt am Main
Frankfurt am Main liegt in Hessen und hat 643800 Einwohner. Frankfurt a. M. ist Handels- und Messestadt, ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, hat den größten deutschen internationalen Flughafen und einen Umschlaghafen der Mainschifffahrt. Weiterhin ist es Verwaltungssitz vieler Bundesbehörden, Handels- und Wirtschaftsunternehmen, Banken und Versicherungsgesellschaften und der Europäischn Zentralbank. Chemische, elektrotechnische, Metall-, feinmechanische, optische u. a. Industrie ist in Frankfurt a. M. angesiedelt ebenso wie die Wertpapierbörse und die Strombörse.
Geschichte
Frankfurt am Main, ursprünglich Römerkastell, dann fränkische Königspfalz, wurde im 14. Jahrhundert Reichsstadt und stieg besonders durch seine Messen zu einem wichtigen Handelsplatz auf. Seit 1562 Krönungsstadt der römisch-deutschen Kaiser (im Dom, 1239 begonnen), 1815 bis 1866 Sitz der Deutschen Bundesversammlung, 1848 bis 1849 Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche; 1866 bis 1945 preußisch. Im Zweiten Weltkrieg wurde Frankfurt am Main stark zerstört, besonders die Altstadt mit zahlreichen mittelalterlichen Bauten und Kunstdenkmälern fast völlig vernichtet. Wieder hergestellt oder neu aufgebaut sind u. a. Goethes Geburtshaus, der »Römer« (Rathaus), die Paulskirche, Alte Oper. Das Stadtbild wird von zahlreichen Bürohochhäusern geprägt, u. a. dem 256 m hohen Messeturm (1990). - Stadtteil Höchst (eingemeindet 1928) mit Justinuskirche (9. Jahrhundert) und »Hoechst AG«.
Kultur
Frankfurt am Main hat eine Universität u. a. Hochschulen, Naturmuseum Senckenberg, am Main Museumsmeile, viele wissenschaftliche und Kunstinstitute, Zoo, Palmengarten.Berühmte Söhne und Töchter der Stadt
- Maria Sibylla Merian (1647–1717), Naturforscherin und Künstlerin
- Heinrich Christian von Senckenberg (1704–1768), Jurist und Staatswissenschaftler
- Alexander Ferdinand von Thurn und Taxis (1704–1773), Fürst von Thurn und Taxis
- Mayer Amschel Rothschild (1744–1812), Gründer des Hauses Rothschild
- Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832)
- Maria Margarethe Danzi (1768–1800), Sopranistin und Komponistin
- Friedrich Carl von Savigny (1779–1861), Rechtsgelehrter und Kronsyndikus
- Christian Brentano (1784–1851), Schriftsteller und Publizist
- Ludwig Börne (1786–1837), Journalist, Literatur- und Theaterkritiker
- August von Bethmann-Hollweg (1795–1877), Jurist und Politiker
- und viele mehr
Übernachtung
In Frankfurt gibt es natürlich Übernachtungsmöglichkeiten in allen Variationen von der Jugendherberge zum Luxushotel.
Aufgrund der vielen Messen ist die Übernachtungssituation trotzdem zweitweise reicht angespannt bzw. die Zimmer sehr teuer. Informieren Sie sich am besten frühzeitig.
Anreise
Wie wollen Sie anreisen? Hier finden Sie einige Tipps für die verschiedenen Verkehrsmittel.-
mit dem Auto - einen guten Routenplaner finden Sie unter www.routenplaner-kostenlos.com und den Stadtplan mit praktischer Suche bei www.stadtplan.net.
mit der Bahn - suchen Sie Ihre Verbindung über www.bahn.de heraus. Preiswerte Bahnreisen finden Sie auch bei Autoreisen und Bahnreisen (Ameropa)
mit dem Flugzeug - Frankfurter Flughäfen.
oder gehen Sie direkt in Ihr örtliches Reisebüro. Die haben vielleicht auch noch weitere Möglichkeiten parat.
Linktipps
- Frankfurt.de - die offizielle Frankfurt Site
Eine kleine Auswahl von Literatur (in Kooperation mit www.amazon.de) zu Frankfurt:
Frankfurt am Main: Die historische Altstadt (Affiliate-Link),
Anne Christin Scheiblauer, Michael Imhof Verlag, Gebundene Ausgabe, 3731906384, 29,95 €
52 kleine & große Feierabend-Eskapaden in Frankfurt am Main: für jedes Wetter (DUMONT Eskapaden) (Affiliate-Link),
Waltinger, Sarah, DUMONT Reise ein Imprint von MAIRDUMONT, Taschenbuch, 3616111013, 18,95 €
SCHÖN & SCHAURIG - Dunkle Geschichten aus Frankfurt am Main (Geschichten und Anekdoten) (Affiliate-Link),
Gumprecht, Holger, Wartberg, Gebundene Ausgabe, 3831333726, 12,90 €
Stadtgeschichte – Frankfurt am Main: Nachkriegszeit und Wirtschaftswunder. Eine bewegende Bilderreise (Sutton Archivbilder) (Affiliate-Link),
Eisenbach, Dr. Ulrich, Sutton, Gebundene Ausgabe, 3963035420, 29,99 €
Reise Know-How CityTrip Frankfurt: Reiseführer mit Stadtplan und kostenloser Web-App (Affiliate-Link),
Krasa, Daniel, Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH, Taschenbuch, 3831739269, 15,95 €
MARCO POLO Reiseführer Frankfurt: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App (Affiliate-Link),
Stein, Tara, MARCO POLO ein Imprint von MAIRDUMONT, Taschenbuch, 3829719094, 14,95 €
Weitere Produkte zum Thema frankfurt am main bei Amazon.de (Affiliate-Link)